Loading...
check nearby libraries

Myth of Olympia2012

(Mythos Olympia)

Cult and Games

by Susanne Bocher

Im antiken Olympia liegt der Ursprung der Olympischen Spiele, hier befand sich das Heiligtum und der Austragungsort der sportlichen Wettkämpfe. Dem Göttervater Zeus geweiht, war der Ort über Jahrhunderte von größter Bedeutung. Alle Facetten Olympias werden hier beleuchtet: das Heiligtum mit seinen berühmten Bauten und Kunstwerken – die dortige Zeusstatue zählte zu den Sieben Weltwundern –, der Götterkult sowie die sportlichen Wettkämpfe, die alle vier Jahre stattfanden, ebenso die Wiederentdeckung des Heiligtums im 19. Jahrhundert und die Geschichte der archäologischen Ausgrabungen bis heute.

Rund 50 Textbeiträge namhafer Autoren präsentieren neueste Forschungsergebnisse und Ausgrabungsfunde der antiken Kultstätte. Mehr als 800 Objekte werden in Text und Bild vorgestellt, darunter...

— from OpenLibrary
3 editions at OpenLibrary
top conversations

Loading...