Loading...
check nearby libraries

Fremde und Fremd-Sein in der DDR2003

by Jan C. Behrends

Die Welle fremdenfeindlicher Gewalt, die Deutschland im Jahre 2000 überzog, gab den Anstoß zu einer Tagung des Potsdamer "Zentrums für Zeithistorische Forschung" (ZZF), deren Beiträge die vorliegende Publikation dokumentiert. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Fähigkeit und dem Willen zur Integration der "Fremden" bzw. des "Anderen" in eine moderne Gesellschaft. Thematisiert wird die Situation der Aufnahmegesellschaft: Die Perspektive der hier vorgelegten Arbeiten richtet sich daher nicht allein auf die verschiedenen Gruppen von "Fremden" in der DDR, befragt werden vor allem die Strukturen, die "Fremdheit" in der staatssozialistischen Diktatur konstituierten.

— from OpenLibrary
2 editions at OpenLibrary
top conversations

Loading...